
Wo stehe ich mit meiner Selbständigkeit?
STATUS QUO
- Es läuft bis jetzt gut, ich kann mir vorstellen ganz davon zu leben. Das ist zunächst ein tolles Gefühl.
- Ich probiere aus und gucke, was zu mir passt, was ankommt und was nicht…
- Ich arbeite in der ambulanten Jugendhilfe als Familientherapeutin im Tandem – das macht Spaß, ist herausfordernd und neu, da es hauptsächlich aufsuchende Arbeit ist.
- Ich arbeite als Systemische Supervisorin in verschiedenen Teams und teilweise einzeln.
- Ich arbeite als Systemische Therapeutin mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in der Praxis Weiße Villa im Rahmen der Kinder- und Jugendlichensprechstunde.
- Ich mache Psychosoziale Beratung am Telefon mit Arbeitnehmer*innen für eine Gesundheitsservicefirma.
- Ich habe zwei Workshops zum Thema “Systemische Strukturaufstellung” gegeben, einen live und einen online- das macht mir sehr viel Freude.
- Ich habe versucht mit meiner Kollegin Tanja Joeken eine Coachinggruppe zum Thema “Unerfüllter Kinderwunsch” ins Leben zu rufen.
- Ich habe mit verschiedenen Klient*innen einzeln gearbeitet und mich hier frei gefühlt neben dem Systemischen Ansatz auch Körperbezogene Methoden, Meditationen und auch Tarotkarten als Tool einzubringen, wenn es für denjenigen passend war.
VISIONEN
- Ich möchte zukünftig mehr Aufstellungsarbeit, ganzheitlich spirituelle Workshops mit Körperarbeit, Meditationen, Bewegung uvm. zusammen mit meiner ärztlichen Kollegin und Freundin Dr. Christine Bongartz anbieten, in die alles, was ich gelernt habe und bin, einfließen darf. Dabei ist mir wichtig, dass die Teilnehmer*innen bei sich, in ihrem Körper ankommen und darüber ihre Themen, auf welche Art auch immer erkennen und bearbeiten können. Es soll auch Angebote draußen in der Natur mit Erwachsenen und Kindern zusammen geben.
- Ich möchte Multifamilientherapie anbieten, am liebsten über ein Jugendhilfeprojekt finanziert, z.B. für Familien die von Schulvermeidung des Kindes/Jugendlichen betroffen sind.
- Ich würde gern mehr Fallsupervision, aber gern auch noch mehr Teamsupervision anbieten.
- Ich würde gern herausfinden, ob das Thema “Unerfüllter Kinderwunsch” wirklich eine berufliche Perspektive bietet, hier ist ein Wochenendworkshop im September in Planung.
- Ich möchte in der Praxis Weiße Villa mehr Gruppenangebote etablieren, Aufstellungsarbeit, Elterngruppen, Mehrfamiliengruppen und Supervisionsgruppen.
Bei Fragen zu alldem und darüber hinaus… schreibt mich einfach an! Ich freu mich darüber!